Hinweis: Der Erwerb des Festival-Tickets von 20 € berechtigt am 20. September zum Besuch aller Live-Nacht-Konzerte und zur Benutzung der Shuttle-Busse.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2023
Grundbedürfnisse für Solo's meiner Art und Weise. Artikulation macht den Ton! Basisriffs.
Erfahren Sie mehrDieser Workshop richtet sich an alle Blues-Harp-Spieler die nach einem effektiven Übungs-Konzept im Selbststudium suchen! Der Dozent ist selber Autodidakt und hauptberuflicher Mundharmonikalehrer und kann auf mehr als über 20 Jahre Erfahrung zurückgreifen! Wichtige Themenbereiche dieses Workshops sind: Zielgerichtetes Üben und Erstellen eines individuellen Übungsplans, Methoden zur Verbesserung der Spieltechnik und des Timings. Konzepte zum systematischen [...]
Erfahren Sie mehrDieser Workshop richtet sich an all diejenigen, die bekannte Stücke kreativ „aufpeppen“ möchten durch chromatische Läufe (Einzelton- und Akkordfolgen), aber auch durch schnell gespielte Triller. Mit phantasievollen Intros und Outros lässt sich vertrautes Melodiegut neu „einfärben“. Bei Interesse werden auch vielfältige Memorierhilfen für das Eigenstudium mit auf den musikalischen Weg gegeben. Das Einzeltonspielen sollte in den [...]
Erfahren Sie mehrWie setzt man eine zweite Stimme für die chromatische Mundharmonika, auf was muss man achten damit sich die zweite Stimme harmonisch in die Erste einfügt. Welche Regeln sind einzuhalten. Anhand einfacher harmonischer Beispiele werden wir gemeinsam die zweite Stimme setzen und anschliessend das Resultat mit der chromatischen Mundharmonika spielen. Über den Dozenten: Noldi Toblers Liebe gilt [...]
Erfahren Sie mehrBlues spielen ohne Einzeltöne?! Ja, das geht! Ich werde zeigen wie man mit Doppeltönen, Akkorden, Rhythmus und Pausen auch sehr gut Blues spielen kann. Über den Dozenten: Ben Bouman (NL) verliebte er sich schon als kleiner Junge in den Klang der Bluesharp. Das ist seither unverändert. Ben kann seine Harps schreien, singen, hupen, grooven und swingen [...]
Erfahren Sie mehrNeue Schüler kommen oft mit einer klaren Vorstellung von der Musik, die sie auf ihrer Mundharmonika spielen lernen möchten, zu mir. Beim Spielen lernen sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen unserer westlichen Musik und dem Blues kennen. Dies hilft bei der Entscheidungsfindung für eines der beiden, aber gleichermaßen häufig auch für beide. Während dieses Workshops spielen [...]
Erfahren Sie mehrDie Rotten Bones machen akustische Musik, bringen Stimmung rüber und haben musikalisch einiges zu bieten: Ihr Repertoire reicht von Country, Blues und Swing bis zu Irisch Folk und Bluegrass. Die Songs der Rotten Bones sind geprägt vom mehrstimmigen Gesang, den markanten Stimmen von Reinhold Dietrich und Volker Koesling. Sie überzeugen mit Gitarre, Ukulele, dem erdigen Bass [...]
Erfahren Sie mehrfacebook.com/sashaploner/
Erfahren Sie mehrSeptember 2024
SONDERÖFFNUNGSZEITEN Dienstag, 17.9. 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Mittwoch, 18.9. 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Donnerstag, 19.9. von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Freitag, 20.9. von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag, 21.9. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Ausnahmen ggf. siehe Sonderöffnungszeiten.
Erfahren Sie mehrMusikalische Lesung „200 Jahre Mundharmonika“ mit Beatles Klassikern interpretiert von Herbert Quelle und gelesen von Thorald Meisel. Autoren: Herbert Quelle, der frühere Diplomat (bis 2019 deutscher Generalkonsul in Chicago, und mit dortigen Mundharmonikaspielern wie Billy Branch, Sugar Blue und Billy Boy Arnold befreundet, ist selbst Mundharmonikaspieler (2019 erstmals bei Muha live dabei) und Autor von inzwischen [...]
Erfahren Sie mehrAuftaktabend mit Dobre Rano Bluesband Die Dobré Ráno Blues Band, eine tschechisch-amerikanische Formation, die ihr Publikum in die Welt des akustischen Blues entführt. Seit 2012 begeistert das Trio mit seiner mitreißenden Energie, Leidenschaft und Spielfreude. Es ist faszinierend zu beobachten, wie die drei Musiker aus einem simplen Waschbrett und einem Megaphon ihren ganz eigenen Sound kreieren. [...]
Erfahren Sie mehrGemütliches Beisammensein der Melodiespieler ohne feste Planung
Erfahren Sie mehrDas besondere Südamerika Konzert: Xime Monzon & Mauro Bonamico(Argentinien) meets Jefferson Gonçalves & Duo Bittencourt(Brasilien) Xime Monzon Band & Mauro https://ximemonzon.com/ Jefferson Gonçalves Trio https://www.jeffersongoncalves.com/
Erfahren Sie mehrLiebe(r) Mundharmonika-Spieler(in), herzlich willkommen zum SEYDEL open! Jeder Mundharmonika-Spieler ist auch ein Künstler, nicht jeder aber hat die Möglichkeit mit Band auf einer Bühne zu spielen - SEYDEL bietet Spielern einmal im Jahr die Möglichkeit, sich auf einer Bühne vor Publikum und mit professioneller Begleitung zu präsentieren. Das SEYDEL open ist ein Publikumswettbewerb und jeder Zuhörer [...]
Erfahren Sie mehrVolkstümlicher Abend mit dem Schweizer Mundharmonikaspieler und Entertainer Noldi Tobler. Ein lockerer und abwechslungsreicher Abend mit Wohlfühl- und Spaßgarantie.
Erfahren Sie mehrPreisverleihung Seydel Open und anschließende Jam Session mit der diesjährigen SEYDEL open Band XIME MONZON BAND aus Argentinien und den Musikernn Kat Baloun, Jefferson Gonçalves Trio. https://www.seydel1847.de/ximemonzon http://www.katbaloun.de https://www.jeffersongoncalves.com
Erfahren Sie mehrDer Verein stellt einen Sondertisch für Mundharmonika-Tauschfreunde kostenlos zur Verfügung.
Erfahren Sie mehrEin rhythmisches Spiel auf der Mundharmonika eröffnet vielseitige Möglichkeiten, die weit über das einfache Melodiespiel hinausgehen. In diesem Kurs tauchen wir tief in verschiedene Zungenschlag-Techniken ein und erkunden, wie sie geschickt in verschiedenen Rhythmen und Musikgenres eingesetzt werden können. Dabei werden wir auch lernen, wie sich durch „rhythmisches Sprechen“ sowie die gezielte Verwendung von Vokal- und [...]
Erfahren Sie mehrDer Bluesking mit dem Koffer führt euch zur One-man Band – ohne Anmeldung
Erfahren Sie mehrBlues Music auf der chromatischen Mundharmonika! mit Noldi Tobler – ohne Anmeldung
Erfahren Sie mehrHier geht es um einzig- und eigenartige Ideen& Techniken, wie du als Solokünstler mehrere und sogar alle Instrumente gleichzeitig spielen kannst! Eigene Harp in C, A, Percussioninstrumente und Schuhe mit glatter Sohle sind von Vorteil, aber kein Muss.
Erfahren Sie mehrDieser Kurs richtet sich an Anfänger und Interessierte, um zu zeigen, was ihr mit der Bluesharp anstellen könnt, von Soli bis zur Begleitung einer Band. Thematisch zeige ich euch überwiegend die blues-typischen Techniken. Ferner zeige ich euch, welche Hilfsmittel für euer Selbststudium nützlich sein können. Wenn ihr schon eine Harp habt, bitte mitbringen – vorzugsweise Harp [...]
Erfahren Sie mehrHast du schon Rhythmus? Rhythmus und Timing sind in jeder Musikrichtung ein unverzichtbares Element! Ohne Rhythmus kein Groove! Wenn du zu jenen Spielern gehörst, denen dieses Thema oft Sorgenfalten auf die Stirn treibt... und es bislang noch nicht so richtig grooven will? ...Keine Sorge!! Rhythmus kann man lernen! In diesem Workshop wirst du anhand von vielen [...]
Erfahren Sie mehrNeue Schüler kommen oft mit einer klaren Vorstellung von der Musik, die sie auf ihrer Mundharmonika spielen lernen möchten, zu mir. Beim Spielen lernen sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen unserer westlichen Musik und dem Blues kennen. Dies hilft bei der Entscheidungsfindung für eines der beiden, aber gleichermaßen häufig auch für beide. Während dieses Workshops spielen [...]
Erfahren Sie mehrRobert ist am Vormittag beim Tag der offenen Tür bei SEYDEL mit seinem Stand. Hier zeigt er alle seine Harmonica-Mic Modelle - übrigens kann er auch Mikrofone reparieren! Im Kurzworkshop mit Ben Bouman erklärt er alle seine Mic-Modelle und Ben Bouman zeigt die Klangunterschiede und welchen Sound man zusammen mit einem Verstärker erzeugen kann. https://www.huskymics.com/
Erfahren Sie mehrEntlang des Tafelweges in Klingenthal- Rundweg Leitung: Thorald Meisel Start: 13.30 Uhr auf dem Marktplatz/Klingenthal. Von dort hinauf auf den Amtsberg und weiter zum Meiselteich. Über Zeltplatz und Dürrenbachstraße/Schlossstraße/Kirchstraße zurück zum Marktplatz. Thorald Meisel führt die Tour und gibt Erklärungen und zahlreiche Hintergrundinfomationen. Zwischendurch Möglichkeiten zum Mundi-Spielen (wer möchte). Dauer: ca. 2,5 Stunden.
Erfahren Sie mehrSeit 1995 auf Deutschlands Bühnen unterwegs und ein Ende ist nicht in Sicht. Denny Hertel versteht es, mit seiner markanten Stimme und seiner Gitarre den „Blues der Schwarzen“ auf seine Weise zu interpretieren. Der Blues liegt ihm im Blut und er liegt in der Familie. Mit 11 Jahren, inspiriert durch seinen Vater und den älteren Bruder, [...]
Erfahren Sie mehrCharlie Slavik Rock`n`Roll Revue Exzellenter und energievoller Rock'n'Roll mit außergewöhnlichen Musikalität aller Bandkollegen. Mittlerweile ein fester Bestandteil tschechischen Bluesszene – klasse Blues direkt aus Prag. charlieslavik.com
Erfahren Sie mehrHorseless Riders Vier gestandene Musiker aus dem Erzgebirge vermitteln Spielspaß und exzellente Stimmung, Sie spielen klassische Stücke aus ihrer Heimat, präsentieren eigene Kompositionen sowie ihre persönlichen Favoriten aus den Genres Folk, Rock, Blues und Reggae. https://www.facebook.com/HorselessRiders/
Erfahren Sie mehrFlatland Countryband Die Flatland Countryband ist eine deutsch-amerikanische Band aus regionalen Hobbymusikern. Die Band gründete sich 2019, nachdem sich die Mitglieder ganz neumodisch über Kleinanzeigen gefunden hatten. Der Gitarrist Bob ist gebürtiger US-Amerikaner und spielt seit seiner frühesten Kindheit Musik auf der Gitarre, dem Banjo und der Mundharmonika. Die Sängerin Martina ist Musiklehrerin und begleitet den [...]
Erfahren Sie mehr