Hinweis: Der Erwerb des Festival-Tickets von 20 € berechtigt am 20. September zum Besuch aller Live-Nacht-Konzerte und zur Benutzung der Shuttle-Busse.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
09:00
Ein spannender Vormittag erwartet Sie. Seien Sie dabei! Führungen und Rundgänge Werkverkauf Live-Musik Kaffee und Kuchen
Erfahren Sie mehrWelche Möglichkeiten hat man ein komplette Solo-Programm zu entwickeln, wenn man als einziges Instrument die Mundharmonika einsetzt? In diesem Workshop zeigt Harbert Grezel, wie vielfältig und kreativ die Blues Harmonica eingesetzt werden kann, um einen unterhaltsamen Abend zu füllen, ganz ohne Akord-Instrumente.
Erfahren Sie mehrDer professionelle Mundharmonikaspieler und SEYDEL-Endorser Richard Gjems (Norwegen) zeigt Ihnen, wie Sie Sonder-Stimmungen auf einfache Art und Weise beim Blues spielen verwenden können. Viele alternative Stimmungen können leicht verwendet werden, um Ihren Wortschatz zu erweitern, wenn Sie bereits einige Blues in der Standard-Richter-Stimmung spielen können. Sie erhalten nützliche Tipps, wie Sie Stimmungen wie Natürlich-Moll, Harmonisch-Moll, Dorisch-Moll, [...]
Erfahren Sie mehrDu möchtest Mundharmonika spielen lernen, hast dich aber noch nicht zwischen Melodie und Blues entschieden oder möchtest beides ausprobieren? Lerne in einer Stunde, wie man Mundharmonika spielt, und erlebe die Ähnlichkeiten und Unterschiede beim Spielen von Blues und Liedern. Mundharmonikas zum Ausprobieren vorhanden oder mitbringen Bluesharp in C
Erfahren Sie mehr10:15
Wie setzt man eine zweite Stimme für die chromatische Mundharmonika, auf was muss man achten damit sich die zweite Stimme harmonisch in die Erste einfügt? Welche Regeln sind einzuhalten? Anhand einfacher harmonischer Beispiele werden wir gemeinsam die zweite Stimme setzen und anschliessend das Resultat mit der chromatischen Mundharmonika spielen.
Erfahren Sie mehr11:30
Dieser Workshop richtet sich an alle Blues-Harp-Spieler die nach einem effektiven Übungs-Konzept im Selbststudium suchen! Der Dozent ist selber Autodidakt und hauptberuflicher Mundharmonikalehrer und kann auf mehr als über 20 Jahre Erfahrung zurückgreifen! Wichtige Themenbereiche dieses Workshops sind: Zielgerichtetes Üben und Erstellen eines individuellen Übungsplans, Methoden zur Verbesserung der Spieltechnik und des Timings. Konzepte zum systematischen [...]
Erfahren Sie mehrSEYDEL Endorser und Irish Folk Experte Mat Walklate (UK) erleichtert den Einstieg in die Welt de Irish Folk. Zusammen wir mittels eines kleinen Irish Folk Songs gezeigt, wie man auf den unterschiedlichen Instrument-Gattungen (Richter-Harmonica, Chromatic, Tremolo und Oktav-Mundharmonika) spielt. Dabei kommen natürlich auch der Rhythmus und die typischen im Irish Folk verwendeten "Dekorationen" zu Sprache! Ein [...]
Erfahren Sie mehrImprovisieren- einfacher gemacht mit wenig Tönen. Wichtig für Anfänger, Fortgeschrittene und erfahrene Spieler. Wie kreativ kann ich gestalten? Mit Akkorden, Rhythmus, Tonbildung und vielem mehr.
Erfahren Sie mehr15:00
Informationen und Kartenreservierungen über die Touristinformation Klingenthal: Adresse: Schloßstraße 3, 08248 Klingenthal Telefon: 037467 64832 Email: touristinfo@klingenthal.de Öffnungszeiten: Montag 09:00–15:00 Dienstag 09:00–17:00 Mittwoch 09:00–17:00 Donnerstag 09:00–17:00 Freitag 09:00–16:00 Samstag 13:00–16:00 Sonntag Geschlossen
Erfahren Sie mehr19:15
20:00
Tickets unter: 037467 22616 info@gasthof-walfisch.de
Erfahren Sie mehrTickets unter: 037467 5400 info@zum-postillion.de
Erfahren Sie mehrTickets unter: 037467 22680 info@aschbergschaenke.de
Erfahren Sie mehrTickets unter: 037465 2201 info@ferienhotel-muehlleithen.de
Erfahren Sie mehrTickets unter: 037467 23090 info@ferienhotel-zwotatal.de
Erfahren Sie mehrTickets unter: 037467 22109 info@gasthof-doehlerwald.de https://www.youtube.com/watch?v=kpvgJD43OZw&t=86s
Erfahren Sie mehr