Mundharmonika Live - Das Festival in Klingenthal

 

VwDrN9#02
Aktuelle Seite Festivalrückblicke Frühere Sponsoren Meinungen Kritik
Mundharmonika-Live Festival #18
 

Der musikalische Auftakt wie seit Jahren im Ferienhotel Zwotatal mit Livemusik und kurzen filmischen Rückblicken auf vergangene Festivals knüpfte an die erfolgreichen Auftaktveranstaltungen problemlos an. Den Musikpart übernahm in diesem Jahr das Duo Sahn Rapid feat. Sebastian Herzfeld. Mundharmonikaspieler Josa Sauerbrey begeisterte zusammen mit seinem Partner das Publikum im überfüllten Haus.
Am Donnerstag wieder wie in den letzten Jahren zwei traditionelle Veranstaltungen, einerseits im Gasthof Walfisch unter Regie von unserem Jürgen Just der Abend der Harmonika wie immer im vollem Haus und andererseits im LiveZelt der Bluesabend.
Im Mittelpunkt des Bluesabends stand in diesem Jahr die beste Bluesband aus unserem Nachbarland, Charlie Slavik Revue. Schon aus der Vergangenheit bekannt beim Klingenthaler Publikum sprang schon bei den ersten Titeln der Funke über. Die Bluesfans im gut gefüllten LiveZelt waren begeistert. Im weiteren Verlauf des Abends dann die herbeigesehnte Session an der sich zahlreiche anwesende Bluesspieler beteiligten. Es war wieder ein starker Bluesabend mit klasse Musik und prima Stimmung.
Zum Wettbewerb der Bluesspieler SEYDEL Open 2018 traten in diesem Jahr wiederum 16 Harpspieler an, womit der Rekord vom Vorjahr wieder erreicht wurde. Und die Qualität der Blues der Darbietungen war auch wieder sehr gut. Wie in jedem Jahr beurteilte die hochkarätige Jury und anteilsmäßig das Publikum die Vorträge und am Ende gab es eine große Überraschung. Das Publikum katapultierte den Slowaken Martin Borza zum Sieg, die Jury lag in ihrer Wertung etwas anders. Aber der weitgereiste Harper us der Slowakei war ein würdiger Sieger, was er zur Bluessession am Freitagabend eindrücklich unter Beweis stellte. Aber auch die knapp unterlegene Karin Spesny hätte den Sieg verdient.
Nach der Präsentation der Seydel Open Sieger ein ganz besonders mit Spannung erwartetes Highlight des Festivals, der Kurzauftritt des Solokünstlers Son of Dave aus England. Für einige Gäste etwas ungewohnt zeigte das ehemalige Mitglied der Crash Test Dummies eine ganz spezielle moderne Art des Mundharmonikaspiels, die Verbindung zwischen Livemusik und modernster Aufnahmetechnik. Es war ein besonderer Auftritt. Und wie immer ging der Abend dann in die große Session über, die wieder mal fast kein Ende nehmen wollte und das zahlreiche Publikum begeisterte.
Wie in jedem Jahr trafen sich die Melodiespieler mit ihren chromatischen Mundharmonikas gleichzeitig im Ferienhotel Zwotatal. Und auch dort war es ein sehr gelungener Abend, nicht zuletzt durch den Auftritt der Schotten um Donald Black und die slowenische Gruppe Poljanski Orglicarji.
Der Samstagvormittag brachte neben der Veranstaltung in der Mundharmonikafabrik „Treffpunkt Seydel”, bei welchem Son of Dave in einem Vortrag das Geheimnis seiner speziellen Spieltechnk erläuterte, wieder eine Mundharmonikawanderung, die von Thorald Meisel durchgeführt wurde.
Beim Familienfest im LiveZelt auf dem Marktplatz beteiligten sich wieder die Kindereinrichtungen der Region und es wurde ein schönes Fest für groß und klein. Das diesjährige Galakonzert in der Aula der Schule am Amtsberg hatte auch 2018 „nur” einen Programmpunkt, das Quartett Fata Morgana aus Holland. Und die vier Spitzenkünstler auf der Mundharmonika begeisterten das wieder sehr zahlreiche Publikum in der Aula und erst nach einigen Zugaben wurden die Künstler von der Bühne gelassen.
Der Samstagabend stand wie immer im Zeichen der großen LIVENACHT mit Live-Musik in 9 Lokalen, und auch in jedem Bus! Besonders die busfahrenden Musiker sorgen für Überraschung und prima Stimmung in den Shuttlebussen.
Und es gab eine weitere kaum erwartete Steigerung beim Ticketverkauf! Die Stimmung in den Lokalen war wieder unbeschreiblich und das teilweise bis in die Morgenstunden.
Nach dem wie gewohnt vollen Zelt beim Mundharmonikagottesdienst blieben zahlreiche Gäste im Zelt sitzen und lauschten den Künstlern der „Freien Bühne”. Gegen 13:00 Uhr konnte der Vereinsvorsitzende Karsten Meinel des 18. Festival, welches wieder sehr erfolgreich über die Bühne ging, allen Mitstreitern und Gästen danken und offiziell beenden.
Ein besonderer Dank wieder an Black Eddy aus Duisburg für seinen Einsatz beim Erstellen er Filmdokumente des Festivals 2018.


Hier die Übersicht der Künstler und die dazu gehörenden Auftrittsorte zur Livenacht:

   
Rattlesnake Blues Band [D] Ferienhotel Zwotatal
Little Roger & The Houserockers [GB/D] Walfisch Zwota
Stompin Heat [D] Döhlerwald
Cooper & Jackson [D] Zum Sportlerwirt
John & Rani / The Lettners [D] Alte Schule
Little Miss Umpha & The Ragtigers [D] Zum Postillion
Bruno Laube & The Big 5 Blues Band [D] Aschbergschänke
The Blues Alligators [D] Waldhotel Vogtland
Blueskapelle Marburg [D] Ferienhotel Mühlleithen
Boogaloo Music, Wolfgang Kalb, Milan Augustiani, Sasha Plohner [A] Shuttlebusse